Neue Stellplätze-Nr. 1: Westgiebel

ruhig, schön gelegen, inmitten der Natur, mit bester Ausstattung

Strom (Abrechnung nach Verbrauch) und Frischwasser am Platz, Toilette, Dusche, Waschbecken und Spülbecken in der Nasszelle für Campinggäste, Schmutzwasserentsorgungsstelle, WLAN frei, Fahrradgarage mit Möglichkeiten zum Anketten und zum Laden ihrer e-bikes. Sitzplatz mit Grillplatz  auf der frisch angelegten Grünfläche für Besucher und unsere Hausbewohner. 

individuelle Stellplätze

Stellplatz 2: Nordseite

Wer Natur und Tiere liebt, ist bei uns richtig. Ob es die Rufe der zahlreichen Greif- und Wildvögel sind, die uns zum Himmel schauen lassen, oder die Pferde, die teils übermütig buckelnd oder ruhig grasend auf den Weiden und Streuobstwiesen zu sehen sind. Ein kinderliebes Pony ist auch dabei.
Ökologie wird bei uns groß geschrieben - ob es die eigene große PV Anlage ist, die Wärmepumpe und thermische Solaranlage, die uns Energie und Wärme liefern, oder die Zisternen, die mit Regenwasser die Toilettenspülung bedienen...

alles da...

Moderne Sanitäranlage

ausgestattet mit Toilette, Pissoir, großräumige Dusche, Waschbecken, Spülbecken,

Unserer Ort und unsere nahe Umgebung

Lassen Sie sich verzaubern von unserer wunderschönen Natur und den freundlichen Menschen...Pferdeliebhaber werden diesen Ort ganz besonders lieben


Gönn dir eine Auszeit 
Raus ins Grüne

Umgebung und Ausflugsziele

Ursprüngliche und natürliche Landschaft

Die Umgebung lädt  ein zur Erkundung:

Sowohl fussläufig sind herrliche Ausflugsziele zu erreichen, z.B Eyachtal, Haigerloch mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Kloster Kirchberg mit Blick auf den Albrand, und zahlreiche, lohnenswerte Wanderwege ab Standort...

als auch per e-bike/ Fahrrad Burg Hohenzollern, Albrandweg, Ausichtspunkt Lochen , Balingen, Rottenburg, Neckartal (Kanutour?), 

 oder motorisiert (schwäbische Alb, Schwarzwald und Bodensee-hier geben wir gerne Auskunft über besondere Ziele).

 

Wegbeschreibung

Anschrift: Henstetten, hinter  Haus 8, 72401 Haigerloch, Zollernalbkreis, Baden Württemberg

email: Ute.Bartholomae@gmail.com,   Tel. 0176 56555841

Anfahrt über A 81, Ausfahrt Empfingen, B463, Abzweigung Bittelbronn, Ortseingang Abzweigung Henstetten. Vor erstem Haus rechts in die Einfahrt einbiegen.

Betriebsordnung und Stellplatzgebühren

Stellplatz Wohnmobil /Camper oder Wohnwagen pro Tag 18,- € zuzügl.  8,- pro Person Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre. Kinder 5,-€/Person und Tag. Strom nach Verbrauch.
Zelt nach Rücksprache möglich. An-/Abreise täglich ab/bis 12°°Uhr.
Reservierung möglich.

Betriebsordnung Stellplätze

 

Herzlich willkommen auf unserem Eco-Stellplatz. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, sprechen Sie uns an. Gerne geben wir Ihnen Ausflugtipps. Damit Ihr Aufenthalt reibungslos verläuft, bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten.

 

-Melden Sie sich nach der Ankunft gleich bei uns an.  Ankunft und Abreise jeweils ab/bis 12°° Uhr.

-Beim Aufstellen der Fahrzeuge, bitte Weisungen der Verantwortlichen befolgen

-Stromzählerstand ablesen oder fotografieren

-Gebühren entnehmen Sie dem Gebührenaushang

-Es ist nicht gestattet, den Platz zu verändern (Löcher graben, Einfriedungen aufstellen etc.)

-Auf Sauberkeit legen wir großen Wert, deshalb bitten wir Sie, die sanitären Anlagen mit Spültisch  sauber zu verlassen. Kleinkinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener in den Sanitär- und Toilettenraum.  Rauchen ist in dem Sanitärraum nicht gestattet.

-als Eco-Platz liegt uns am Herzen , Ressourcen zu sparen. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll mit Wasser und Energieverbrauch um. Dauerduschen etc. ist nicht erwünscht.

-Müllentsorgung: Die Müll- und Wertstoffbehälter befinden sich hinter dem Longierzelt und sind beschriftet:  Plastik, Alu und Styroporteile gehören in den gelben Sack, sauberes Papier in die blaue Papiertonne, Einweg-Glasflaschen bitte in der vorgesehenen Kiste deponieren, Biomüll ohne anderweitige Zusatzstoffe (Papier, Plastik etc) können auf der Miste hinter dem großen Stall entsorgt werden. Alles andere in den Restmüll (schwarze große Tonne). Sperrmüll (Campingstühle, Tische etc.) darf nicht hier entsorgt werden und ist wieder mitzunehmen.

-Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste und auf unsere Mieter im Haus 8. Stellen Sie Radios, Fernsehgeräte etc. Immer so ein, dass andere nicht gestört werden. Während der Ruhezeiten sollten auch laute Gespräche vermieden werden. Die Nachtruhe beginnt um 21:30 Uhr und endet werktags um 7°° Uhr, Sonn- und Feiertags  um 8:30 Uhr. 

-Fahrzeuge dürfen nur auf dem Weg und im Schritttempo fahren.

-Grauwasserentleerung bitte am vorgesehenen Platz vornehmen.

-Bei der Abreise bitte einen sauberen Platz hinterlassen und am besten am Vorabend abmelden.

-Grillplatz darf bei entsprechender Witterung (wenn freigegeben durch Platzverwaltung) benutzt werden. Bei Wind und anhaltender Trockenheit ist der Grillplatz gesperrt. Anderes offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände wegen Brandgefahr ausnahmslos verboten. Das Zünden von Sylvesterfeuerwerk ist im Umkreis von 800 m vom Ort mit Rücksicht auf den Tierbestand und wegen Brandgefahr der Scheunen mit Futtermitteln, nicht gestattet.

-das Füttern der Pferde und Tiere ist strengstens verboten. Koppeln und landwirtschaftliche Grünflächen dürfen nicht betreten werden.  

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.